Support, Service & Sicherheit

Was du erwarten kannst – auch nach der Gründung.

Im VELUCORP-Service ist alles enthalten, was du brauchst, um deine US-LLC nicht nur zu gründen, sondern auch dauerhaft zu nutzen – ohne Zusatzkosten, ohne Überraschungen. Schon mit der einmaligen Startgebühr von 999 € erhältst du die vollständige Gründung in einem US-Bundesstaat inklusive der offiziellen Gründungsunterlagen („Certificate of Organization“), dem Operating Agreement und deiner US-Steuernummer (EIN). Auch die verpflichtende BOI-Meldung beim U.S. Treasury übernehmen wir vollständig für dich – inklusive Identitätsprüfung und Einreichung.

Ab dem zweiten Jahr zahlst du 25 € im Monat – also 299 € pro Jahr, stets im Voraus und ausschließlich jährlich zahlbar. Monatliche Raten oder Teilzahlungen sind nicht möglich, da auch die staatlichen Gebühren in den USA jährlich abgerechnet werden. Die Jahresgebühr umfasst alles: die offizielle Verlängerung deiner Firma beim Bundesstaat, den Jahresreport, die fortlaufende Betreuung durch einen offiziellen Registered Agent sowie die Erneuerung der BOI-Meldung.

Zusätzlich kümmern wir uns um die fristgerechte Verlängerung deiner Eintragung beim IRS – solange keine aktiven US-Geschäfte betrieben werden. Wenn du auch in den USA selbst geschäftlich tätig wirst, benötigst du zusätzliche steuerliche Betreuung, die über unseren Service hinausgeht.

Du musst keine weiteren Anbieter beauftragen, keine Formulare selbst ausfüllen und auch keine versteckten Gebühren befürchten. Alles wird klar kommuniziert und strukturiert betreut – damit deine Firma dauerhaft funktioniert, ohne dass du dich mit dem amerikanischen System auseinandersetzen musst.

Du erreichst uns jederzeit per E-Mail – direkt, persönlich und ohne Umwege. Wir arbeiten bewusst ohne Callcenter, Ticketsysteme oder Chatbots, sondern setzen auf echten, klaren Kontakt. Wenn du eine Frage hast, bekommst du eine kompetente Antwort – verständlich erklärt und direkt auf dein Anliegen bezogen.

In der Regel antworten wir werktags innerhalb von 24 Stunden – oft sogar schneller. Sollte es einmal zu Verzögerungen kommen, etwa durch Feiertage oder hohe Auslastung, wirst du transparent darüber informiert. Wir nehmen jedes Anliegen ernst – egal ob es um eine einfache Nachfrage oder ein komplexeres Thema geht.

Der Support ist bei VELUCORP kein zusätzlicher Service, sondern ein fester Bestandteil unseres Konzepts. Denn eine gute Lösung funktioniert nur, wenn man sie versteht – und genau dabei begleiten wir dich. Ohne Bürokratie, ohne leere Versprechen und ohne vorformulierte Textbausteine.

Nein. Bei VELUCORP gibt es keine versteckten Kosten, keine automatischen Aufschläge und keine überraschenden Nachzahlungen. Alles, was du für den Betrieb deiner US-LLC brauchst, ist im Preis klar enthalten: Die Gründung, die notwendigen Dokumente, die Behördenmeldungen sowie der gesamte Jahresservice ab dem zweiten Jahr. Es gibt keine Zusatzpakete, keine Gebühren für E-Mails, keine Servicepauschalen und keine „Premium-Upgrades“.

Auch bei Sonderfällen oder Rückfragen entstehen dir keine Extrakosten. Du kannst jederzeit nachfragen – wir helfen dir weiter, ohne eine Rechnung hinterherzuschicken. Die einzige Voraussetzung: Du hältst deine Jahresgebühr aktiv – denn nur dann können wir deine Firma rechtlich sicher betreuen.

Solltest du zusätzliche Leistungen wünschen, z. B. rechtliche Dokumente aufsetzen lassen, Geschäftskonten eröffnen oder Beratung zu US-Steuerthemen benötigen, machen wir dir auf Wunsch transparente Vorschläge oder verweisen an passende Partner – aber niemals ohne dein Einverständnis und niemals automatisch.

Mit VELUCORP weißt du immer genau, woran du bist: fair, nachvollziehbar und ohne versteckte Bedingungen.

Keine Sorge – genau dafür ist unser Service da. Wir erinnern dich automatisch und rechtzeitig an alle wichtigen Fristen, die deine LLC betreffen. Du musst dir keine US-Termine merken und auch keinen Kalender führen. Ob Verlängerung beim Staat, BOI-Update oder IRS-Fristen: Wir informieren dich frühzeitig, damit du genug Zeit hast, alles in Ruhe zu erledigen.

Falls doch einmal etwas übersehen wird, handeln wir schnell und transparent. In vielen Fällen lässt sich eine versäumte Meldung unkompliziert nachreichen – ohne rechtliche Folgen, solange du dich innerhalb einer gewissen Frist zurückmeldest. Wir erklären dir genau, was zu tun ist, und helfen dir, den Status deiner Firma wiederherzustellen.

Wichtig ist nur: Einfach nichts zu tun ersetzt keine Pflichten. Wenn du deine Firma langfristig nicht mehr nutzen willst, genügt eine kurze Mitteilung – dann leiten wir alles Nötige ein. Wenn du einfach nicht mehr reagierst oder nicht zahlst, müssen wir die Inaktivität an die zuständigen US-Behörden weitergeben, was zu Gebühren oder einer formellen Auflösung führen kann.

Deshalb empfehlen wir: Lieber kurz schreiben, statt gar nichts tun. Und wenn du dir unsicher bist – frag einfach nach. Wir sind da, um dir zu helfen.

Ja, du kannst deine US-LLC jederzeit wieder auflösen. Es gibt keine Mindestlaufzeit oder Kündigungsfristen – die Entscheidung liegt bei dir. Wenn du deine Firma nicht mehr benötigst, reicht eine formlose Mitteilung an uns, und wir kümmern uns um den offiziellen Auflösungsprozess („Dissolution“) beim US-Bundesstaat. Die Auflösung erfolgt rechtssicher, offiziell registriert und wird auch dem IRS sowie dem U.S. Treasury gemeldet – damit alle Behörden wissen, dass deine Firma nicht mehr aktiv ist.

Wichtig: Die Auflösung ist keine automatische Folge von Inaktivität oder Nichtzahlung. Solange du uns nicht aktiv informierst, bleibt deine LLC rechtlich bestehen – und es fallen weiterhin Pflichten an, etwa Gebühren für den Bundesstaat oder BOI-Meldungen. Deshalb ist es wichtig, uns rechtzeitig Bescheid zu geben, wenn du die Firma stilllegen möchtest.

Nach der Auflösung bist du von allen offiziellen Pflichten befreit. Es fallen keine weiteren Gebühren an, und deine Firma wird im US-System als geschlossen geführt. Bereits bestehende Verträge oder Verpflichtungen solltest du vorab selbst regeln – rechtlich gesehen endet die LLC mit der Eintragung der Auflösung.

Gut zu wissen: Nur der Inhaber oder eine weisungsbefugte Person kann eine Auflösung beauftragen. Damit schützen wir dich als Eigentümer vor ungewollten Eingriffen von außen.

Deine US-LLC ist auf Dauer angelegt – sie ist keine Übergangslösung, kein Experiment und kein zeitlich begrenztes Modell. Solange du die gesetzlichen Pflichten erfüllst und deine jährlichen Meldungen fristgerecht einreichst, bleibt deine LLC unbegrenzt aktiv und nutzbar. Es gibt kein Ablaufdatum und keine Begrenzung, wann oder wie du deine Firma einsetzen darfst.

Du bist als Inhaber zu 100 % Eigentümer deiner LLC – mit allen Rechten und Pflichten. Das bedeutet auch: Du entscheidest selbst, wie und mit wem du deine Firma verwalten möchtest. VELUCORP übernimmt auf Wunsch die jährlichen Pflichten für dich – aber du bist nicht an uns gebunden. Du kannst deine LLC auch eigenständig verwalten oder zu einem anderen Anbieter wechseln. Wichtig ist nur: Die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Bundesstaats müssen eingehalten werden – z. B. die Registrierung eines gültigen Registered Agent und die fristgerechte Verlängerung deiner Firma.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, dir diese Pflichten so einfach und zuverlässig wie möglich abzunehmen. Aber die Kontrolle bleibt bei dir. Du bist der rechtliche Inhaber – und hast jederzeit die Freiheit, Entscheidungen selbst zu treffen oder Dienstleistungen zu beenden.

Die US-LLC ist eine vollwertige Kapitalgesellschaft, die sich langfristig führen lässt – professionell, flexibel und ohne unnötige Einschränkungen.

Deine Daten werden bei uns ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet – etwa zur Gründung, Meldung beim IRS und BOI-Report. Alles läuft verschlüsselt, DSGVO-konform und auf Servern, die speziell für vertrauliche Geschäftsdaten eingerichtet sind. Wir geben keine Informationen weiter, verkaufen keine Daten und haben keinerlei Interesse daran, deine Inhalte zu analysieren oder kommerziell zu nutzen.

Zugriff haben ausschließlich du als Inhaber – und auf Wunsch Personen, die du ausdrücklich als weisungsbefugt benennst. Das kann z. B. ein Geschäftspartner oder Bevollmächtigter sein. Selbst interne Mitarbeiter bei uns erhalten nur Zugriff auf das, was sie für die technische Abwicklung benötigen – niemals auf vertrauliche Inhalte, Passwörter oder deine Dokumente ohne konkreten Anlass.

Du erhältst alle Unterlagen digital übermittelt, kannst sie jederzeit sichern und bei Bedarf erneut bei uns anfordern. Es gibt keine Drittanbieterportale, keine externen Konten und keinen Zwang, deine Daten irgendwo online zu speichern. Deine Firma gehört dir – und deine Daten bleiben es auch.

Falls du deine Unterlagen einmal verlierst – kein Problem. Wir stellen sie dir jederzeit erneut zur Verfügung. Ob Gründungsurkunde, BOI-Nachweis oder Steuer-ID: Alles bleibt bei uns sicher gespeichert und kann im Bedarfsfall erneut digital übermittelt werden. Auch nach Jahren.

Um Missbrauch zu vermeiden, erfolgt die erneute Zusendung nur an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und nur auf eindeutige Anfrage. Falls sich deine Kontaktdaten geändert haben oder du keinen Zugriff mehr auf dein ursprüngliches Postfach hast, musst du dich als Inhaber identifizieren – z. B. durch Ausweisdokumente oder deinen BOI-Nachweis. So stellen wir sicher, dass deine Dokumente nicht in falsche Hände geraten.

Du brauchst keinen Account oder Kundenbereich – alles läuft manuell und persönlich. Und falls du dir unsicher bist, genügt eine kurze Nachricht. Wir helfen dir, deine Daten zurückzubekommen – schnell, unkompliziert und sicher.

Auch wenn es ein sensibles Thema ist – genau dafür gibt es klare Regelungen. Du kannst bereits bei der Gründung oder später festlegen, wer im Ernstfall über deine Firma verfügen darf: z. B. ein Familienmitglied, ein Geschäftspartner oder eine andere Person deines Vertrauens. Diese Person wird bei uns als weisungsbefugt hinterlegt – und darf im Falle deines Todes oder deiner Geschäftsunfähigkeit entscheiden, wie es weitergeht.

Ohne solche Regelung gelten die gesetzlichen Erb- oder Vertretungsvorschriften deines Wohnsitzlandes. Wir fordern dann einen Nachweis (z. B. Sterbeurkunde, Erbschein oder Vollmacht), um sicherzugehen, dass keine unbefugten Zugriffe erfolgen. Die LLC selbst bleibt bestehen – sie ist unabhängig von deiner Person rechtsfähig und kann auch nach deinem Tod weitergeführt, übertragen oder aufgelöst werden.

Wir empfehlen deshalb, eine klare Weisungsregelung zu treffen – das kann formlos per Mail geschehen oder später jederzeit ergänzt werden. So stellst du sicher, dass deine Firma im Ernstfall nicht blockiert wird, sondern rechtssicher übernommen oder geordnet geschlossen werden kann.

Sie haben noch Fragen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beantworten alle offenen Punkte – direkt, ehrlich und auf Augenhöhe.

Bei VELUCORP gibt es keine Callcenter, kein Vertriebsgerede und keine Hektik. Dafür klare Informationen, echte Antworten und ein strukturiertes System, das funktioniert – auch dann, wenn andere noch überlegen.

Melden Sie sich. Ganz unverbindlich.
Wir nehmen uns Zeit – damit Sie am Ende nicht nur gründen, sondern verstehen, warum Sie es tun.

© 2025 VELUCORP BY VELUNO LLC – All rights reserved.